Bild: Luan Selmani (vorn) im Vorwärtsgang.

Sieg gegen den Tabellenersten

Leon Tutic mit dem „Golden Goal“.

Eine andere Mentalität hatte U23-Coach Perovic nach dem Spiel gegen den SV Ostermünchen gefordert. Am Ende des Spiels gegen den SB DJK Rosenheim konnte er dann von einem leidenschaftlichen Spiel seiner Mannschaft reden. „Wir haben durchweg 90 Minuten Gas gegeben.“

Den zweiten Sieg in einer Saison gegen den SB DJK Rosenheim hatte Trainer Johannes Klein vor dem Spiel ausgerufen. Am Ende sollte er Recht behalten. Die TSV Buchbach U23 konnte sich im Heimspiel mit 2:1 durchsetzen.

Beide Mannschaften tasteten sich von Beginn des Spiels vorerst ab. Somit blieben Torchancen erst einmal Mangelware. Eine erste Chance konnte Luan Selmani per Kopf nicht verwerten (8.). Ebenso ging es den Gästen aus Rosenheim, deren Torchance durch Sanel Sehric durch die Buchbacher Abwehr geklärt werden konnte (10.).

Der SB DJK Rosenheim, die passivere der beiden Mannschaften in der ersten Halbzeit, suchte jedoch immer den schnellen Weg in die Spitze.

Ein Freistoß, nach einem Foul an Daniel Gaedke, durch Julian Rabenseifner, wollte an diesen Tag nicht den Weg ins Tor finden (21.). Nach einer Flanke in den Fünfmeterraum durch einen Rosenheimer Spieler hatte Ofenmacher die Chance die Führung zu erzielen, jedoch wurde diese durch einen Superreflex von Buchbachs Kepper Marvin Thormann zunichte gemacht (23.). Auf der Gegenseite konnte ein Schuss von Johannes Schmaußer, der von Gaedke bedient worden war, nicht verwertet werden und landete knapp neben dem Tor (28.).

Weitere Abschlussmöglichkeiten der U23 des TSV Buchbach durch Mattera per Kopf (30.) und Gaedke, nach Flanke von Kapitän Luca Müller (38.), konnten nicht verwertet werden.

Somit ging es, laut Spielertrainer Stefan Perovic, verdient mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Aus dieser sollten die Gäste des SB DJK Rosenheim besser als der TSV Buchbach kommen. Eine Unkonzentriertheit der Buchbacher Abwehr wurde sofort ausgenutzt. Fikret Jahic, Toptorjäger der Kreisliga 1 Inn/Salzach konnte so sein Torekonto auf 21 Tore hochschrauben und das 0:1 erzielen (48.). Fast wäre kurz darauf sogar das zweite Tor für die Gäste gefallen, jedoch konnte Buchbachs Torwart Thormann dieses mit einer sehenswerten Parade verhindern (50.).

Die jungen Rot-Weissen gaben nicht auf. Buchbachs Trainer Klein und Perovic gaben von außen immer wieder zu verstehen geduldig zu bleiben. Diese Geduld sollte sich auszahlen.

Nach Vorarbeit von Manuel Mattera, konnte Julian Rabenseifner die Kugel unbehindert zum 1:1 ins Rosenheimer Tor befördern (76.).

Beide Buchbacher Trainer an der Seitenlinie waren sich nun sicher das in diesem Spiel noch mehr drin war. Jedoch musste man zuerst noch eine Torchance von Rosenheims Fikret Jahic überstehen, der nur knapp das Buchbacher Gehäuse verfehlte (88.).

Der SB DJK Rosenheim nun offensichtlich mit einem Unentschieden zufrieden. Schiedsrichter Stefan Frisch zeigte jedoch ganze sechs Minuten Nachspielzeit an, war das Spiel doch auf Grund vieler kleiner Fouls und verletzungsbedingter Unterbrechungen, mehrfach unterbrochen.

Ein Zuspiel von Maximilian Manghofer fand in der 5. Minute der Nachspielzeit Leon Tutic. Dieser zögerte nicht lange und beförderte die Kugel zum 2:1 Endstand ins Rosenheimer Tor (90.+5.).

TSV Buchbach U23: Thormann, Manghofer, Gradl (62. Bürger), Schmaußer (39. Schneider), Müller, Rabenseifner, Mattera, Aliev, Selmani (80. Pehlivan), Tutic (90.+6. Hopf), Gaedke, Trainer: Klein, Perovic

SB DJK Rosenheim:  Deckert, Kurzer, Ofenmacher, Kumberger (73. Heimes), Sehric, Omer Jahic, Reichmacher (90. Hayden; 90.+7 Havic)), Hayden (60. Ugolini), Mauceri (81. Berkermann), Mittermayr, Fikret Jahic, Trainer: Zimpfer

Tore: 0:1 (48. F. Jahic), 1:10 (76. Rabenseifner), 2:1 (90.+5. Tutic)

Schiedsrichter: Stefan Frisch (TSV Tengling)

Gelb: Manghofer, Rabenseifner / Kumberger, Hayden, Reichmacher

10 Minuten Zeitstrafe: O. Jahic

Zuschauer: 55

Foto & Text: ©TSV Buchbach