Bild: Erzielte in Illertissen seinen vierten Saisontreffer: Tobias Heiland.

Dritte Niederlage in Serie

1:4 in Illertissen – Nur Heiland trifft – Torhüter-Frage wird zur Herausforderung

Dritte Niederlage in Folge für den amtierenden Vizemeister: Beim TSV Buchbach läuft es derzeit nicht, die Elf von Trainer Aleksandro Petrovic ist auch beim 1:4 (1:1) am Samstag in Illertissen unter ihren Möglichkeiten geblieben und nach dem zwölften Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern auf Rang zehn abgerutscht.

„Die erste Halbzeit war absolut in Ordnung, auch wenn wir nicht die ganz großen Chancen hatten, nach der Pause waren wir aber nicht mehr so griffig und sind so nicht mehr richtig in die Zweikämpfe gekommen“, hat Petrovic die Partie analysiert und sich auf der Busfahrt auf der Heimreise schon ein paar Gedanken zurechtgelegt: „Wir werden die richtigen Schlüsse ziehen und diese Phase auch wieder überwinden. Das kriegen wir schon hin.“

Mit Marinus Erber und Keeper Florian Rauh feierten zwei Neuzugänge am Samstag in Illertissen ihr Startelf-Debüt, konnten aber die Niederlage nicht abwenden. Während Erber auf dem rechten Flügel eine sehr solide Partie herunterspulte, musste Rauh schon nach sieben Minuten hinter sich greifen, als Yannick Glessing ein Solo über den halben Platz initiierte und Denis Milic aus wenigen Metern flach abschloss – das ging aus Sicht der Gäste wesentlich zu einfach. In der Folge konnten die Rot-Weißen die Partie aber durchaus ausgeglichen gestalten und zeigten in Ansätzen auch immer wieder das aktuell schlummernde Potenzial. Kurz vor der Pause fischte FVI-Keeper Malwin Zok einen Freistoß von Bene Orth, der dieses Mal als Kapitän auflief, aus dem Winkel, doch in der Nachspielzeit schlugen die Gäste dann tatsächlich zu, als Sascha Hingerl einen Zuckerpass auf Tobias Heiland spielte, der aus spitzem Winkel traf – der Rettungsversuch von FVI-Kapitän Max Zeller auf der Linie kam da zu spät.

Nach dem Seitenwechsel stellte Illertissens Trainer Holger Bachthaler um, löste die Fünfer-Kette auf und sofort hatten die Gastgeber mehr Griff. Buchbach leistete sich allerdings auch immer wieder zu einfache Ballverluste und so nahm die Dominanz der Hausherren immer weiter zu. Beflügelt auch vom 2:1, das schon in der 49. Minute fiel, als Milos Cocic zunächst die Latte traf, aber dann den Abpraller verwandeln konnte – Rauh im Buchbacher Tor machtlos. Eher haltbar erschien dann schon das 3:1 durch Daniel Gerstmayer in der 76. Minute, beim vierten Treffer der Bachthaler-Truppe durch den eingewechselten Mussa Fofanah nach Vorlage von Glessing gab es aber dann nichts zu halten (82.).

Insgesamt geht der Sieg beim Treffen der Hingerl-Brüder Kevin, Marco und Sascha in Ordnung, auch wenn Buchbach eine Halbzeit lang gut mithalten konnte. Ob der neue Keeper Rauh in den nächsten Wochen zum Buchbacher Rückhalt wird, kann nach nur einer Partie noch nicht beurteilt werden, klar ist aber, dass weder Marcel Brinkmann noch er an die Qualität des weiterhin suspendierten Ludwig Zech heranreichen – da hat Buchbach in der Torhüter-Frage echte Sorgen, zumal es in dieser Saison schon zu viele haltbare Gegentreffer gab.

FV Illertissen: Zok – Irigoyen-Goni, Kopf (84. Ekinci), Zeller, Neuberger, Heckmann (69. Gölz) – M. Hingerl – Cosic, Glessing, Milic (77. Reinhardt) – Gerstmayer (77. Fofanah). Trainer Bachthaler.

TSV Buchbach: Rauh – Bahar (81. Walter), K. Hingerl, Tavra, Orth (64. Mattera) – S. Hingerl – Erber (69. Ammari), Ivelj, Muteba (81. M’bila), Heiland – Stoßberger. Trainer: Petrovic.

Tore: 1:0 Milic (7.), 1:1 Heiland (45. + 2), 2:1 Cocic (49.), 3:1 Gerstmayer (76.), 4:1 Fofanah (82.)

Schiedsrichter: Nouhoum (SC Oberweikertshofen)

Zuschauer: 323

Gelb: Kopf, M. Hingerl, Heckmann – Tavra

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors