Bild: Sammy Ammari brachte Buchbach zwar in Front, doch danach lief die Partie am Freitag gegen Vilzing aus Sicht der Gastgeber aus dem Ruder.

Vierte Niederlage in Folge

1:4 am Freitag gegen Vilzing – Nur Ammari trifft – Gegentreffer-Quote enorm

Vizemeister TSV Buchbach schlittert in der Fußball-Regionalliga Bayern immer weiter in die Krise: Die Rot-Weißen kassierten am Freitag mit dem 1:4 (1:2) gegen die DJK Vilzing bereits die vierte Niederlage in Folge und warten seit sechs Runden auf einen Dreier. „Maximal unglücklich, aber wir stehen das schon durch, haben schon ganz andere Phasen erlebt und kommen wieder zurück“, versucht Trainer Aleksandro Petrovic die Stimmung nicht zu tief in den Keller sacken zu lassen.

In einer Partie, in der sich zwei zunächst offensiv harmlose Mannschaften gegenüberstanden, erwischten die Hausherren den besseren Start und gingen nach zwei Halbchancen in der 24. Minute auch in Führung, als Sammy Ammari eine Flanke von Tobias Stoßberger am linken Pfosten artistisch über die Linie beförderte – der 84. Treffer im 343. Regionalligaspiel für den neuen Rekordspieler.

Taktisch schien damit der Spielverlauf den Gastgebern in die Karten zu spielen, denn Offensiv-Liebhaber Petrovic hatte nach elf Gegentoren aus den letzten drei Spielen explizit eine defensivere Variante der Startelf gewählt, die auch grundsätzlich Herr der Situation war: „Wir sind in der ersten Halbzeit wirklich auch gutgestanden, da kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen.“ Allerdings zerstörten zwei böse Patzer bei Standards den Matchplan der Hausherren: Nur fünf Minuten nach dem Führungstreffer pennte die Buchbacher Defensive bei einem Freistoß von Thomas Haas, den Andreas Jünger per Kopf zum Ausgleich in die Maschen setzte – absolut vermeidbar! Und es kam noch schlimmer, denn nach einer Ecke in der 38. Minute griff Buchbachs Keeper Florian Rauh in die Luft und DJK-Kapitän Felix Weber bedankte sich am langen Pfosten mit dem Führungstreffer für die Oberpfälzer.

„In der ersten Halbzeit war es eigentlich ein 0:0-Spiel, aber es ist gerade bezeichnend, dass wir trotzdem mit dem Rückstand in die Pause gehen. Ich habe den Jungs in der Kabine gesagt, dass wir prinzipiell so weitermachen machen müssten, hatten auch zwei dicke Ausgleichschancen, die wir dann nicht genutzt haben und kassieren nach einer Stunde den K.o.-Schlag“, zeichnet Petrovic das Geschehen nach, bei dem Lukas Schröder eine Flanke von Haas ins Zentrum ablegte, wo erneut Weber zur Stelle war.

Der Widerstand der Oberbayern damit so gut wie gebrochen, die sich zwar noch mühten, aber nicht mehr so recht an sich glaubten. Und so gelang Nik Leipold in der 78. Minute sogar noch der vierte Treffer für die Gäste, die damit den zweiten Sieg in Folge feiern konnten und die Buchbacher auch in der Tabelle überflügelt haben. Nicht einmal mehr der Anschlusstreffer war den Hausherren vergönnt, weil Elija Härtl den Schuss von Stoßberger noch vor der Linie klären konnte.

Petrovic: „15 Gegentore in vier Spielen, das tut natürlich extrem weh. Aber wir müssen daraus lernen. Auch für mich ist es ein unglaublicher Lernprozess, sowohl pädagogisch als auch psychisch. Ich habe gewusst, dass wir nach den Erfolgen der letzten Saison Rückschläge wegstecken müssen, dass es Schwächephasen geben wird, aber ich habe mir nicht vorstellen können, dass es derartig auf uns einprasselt. Und ich habe gewusst, dass ich auf meinem Weg noch lange kein fertiger Trainer bin, aber genauso weiß ich, dass wir da auch wieder rauskommen.“ 

TSV Buchbach: Rauh – Bahar, K. Hingerl, Walter, Erber (62. Mattera) – Stoßberger, S. Hingerl, Tavra (62. Heiland), Gashi, Muteba (76. Ivelj) – Ammari. Trainer: Petrovic.

DJK Vilzing: Eutinger – Haas (76. Özbay), Härtl, Kufner, Bezjak – Schröder (82. Mihaylov), Weber, Blümel (77. Fambo), Leipold – Jünger (87. Fischer), Sedlaczek (72. Gottmeier). Trainer: Kirschbaum.

Tore: 1:0 Ammari (24.), 1:1 Jünger (29.), 1:2 Weber (38.), 1:3 Weber (60.), 1:4 Leipold (78.)

Schiedsrichter: Fabian Büchner (FC Mariakirchen)

Zuschauer: 529

Gelb: Muteba – Blümel

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors