Bild: Drei Assists, aber einem eigenen Treffer stand die Latte im Weg: Buchbachs Tobias Heiland.

4:1-Erfolg in Hankofen-Hailing

Buchbacher Demonstration vor der Pause – Stoßberger trifft doppelt – Mehring überzeugt

Der TSV Buchbach ist wieder in der Spur und hat mit dem 4:1 (4:0)-Sieg am Samstag bei der SpVgg Hankofen-Hailing den vierten Sieg im fünften Spiel eingefahren. Zum Rückrundenstart in der Fußball-Regionalliga Bayern präsentierte sich der Vizemeister bärenstark, führte schon zur Pause mit 4:0 und ist mittlerweile wieder auf Rang acht geklettert.

„Wir haben unsere Stärke und unser Potenzial größtenteils abgerufen, aber die Jungs haben in der Pause selber gesagt, dass es noch nicht das Maximum war“, fasst Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic eine bärenstarke erste Halbzeit zusammen, in der der Kultverein die „Dorfbuam“ fast nach Belieben dominierte, aber immer noch nicht ganz am Zenit war. Wobei der erste Treffer fast schon aus dem Lehrbuch war, als die Buchbacher von hinten über Keeper Ludwig Zech, Samed Bahar, Sammy Ammari und Daniel Muteba die Kugel blitzschnell laufen ließen, ehe Rekordspieler Ammari die Seite verlagerte und Tobias Stoßberger die Flanke von Tobias Heiland bereits in der zweiten Minute zum Führungstreffer einköpfen konnte. „Das sind so viele kleine Schrauben. Wenn das funktioniert, sieht das gut aus und ist auch erfolgreich“, freut sich Petrovic.

Und die Buchbacher legten gleich in der achten Minute nach, als Heiland Ammari bediente, der aus wenigen Metern seinen vierten Saisontreffer markieren konnte. In der 20. Minute war die Partie dann eigentlich schon entschieden, denn nach erneuter Vorarbeit von Heiland war wieder Stoßberger mit seinem neunten Saisontreffer zur Stelle – die „Dorfbuam“ zu diesem Zeitpunkt schlichtweg überfordert und von der Buchbacher Angriffswucht überrollt. Auch weil die Rot-Weißen extrem geradlinig nach vorne spielten und so die Zwischenräume optimal besetzen konnten, so dass die Gastgeber kaum ins Gegenpressing kamen.

In der 37. Minute scheiterte Heiland noch an der Latte, aber eine Minute später fiel dann Treffer Nummer vier, als Albano Gashi Stoßberger mit einem Schnittstellen-Pass bediente, der zwar den Hattrick verpasste und am Pfosten scheiterte, ehe Muteba den Abpraller verwerten konnte.

„Natürlich wollten wir nach dem Seitenwechsel so weitermachen, aber es war dann wahrscheinlich schon dem Ergebnis geschuldet, dass wir nach der Pause etwas zu tief gestanden sind“, so Petrovic, dessen Team in der 48. Minute den einzigen Gegentreffer einstecken musste, als der eingewechselte Daniel Rabanter im Strafraum zu Fall kam und Tobias Lermer den fälligen Strafstoß verwandelte. Letztlich ließen die Buchbacher bis zum Schlusspfiff nicht mehr viel zu und hätten durch Stoßberger sogar noch den fünften Treffer nachlegen können.

„Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung und normalerweise hebe ich da keinen raus. Aber man muss schon sagen, dass Tobi Heiland der beste Mann auf dem Platz war und dass Alexander Mehring seine Sache als linker Verteidiger sehr gut gemacht hat. Er hatte im Sommer mit einer Verletzung gleich einen schweren Start bei uns, aber er hat sich geduldig rangekämpft und seine Chance genutzt“, freut sich der Buchbacher Coach, um gleich nachzuschieben: „Nächste Woche gegen Bayern München II wartet auf ihn eine ganz andere Aufgabe und dann zählt das Spiel in Hankofen nichts mehr.“

SpVgg Hankofen-Hailing: Maier – Ertel (46. Rabanter), Nittnaus (46. Pichlmeier), Schneider, Stockinger (84. Harlander) – Choroba, B. Wagner – Käufl, Berk, Lermer – Zormeier (46. Sommersberger). Trainer: Beck.

TSV Buchbach: Zech – Bahar, Tavra, Walter, Mehring – Ivelj (81. Zada) – Stoßberger, Gashi (73. Erber), Muteba, Heiland (79. M’bila) – Ammari (73. Mackic). Trainer: Petrovic.

Tore: 0:1 Stoßberger (2.), 0:2 Ammari (8.), 0:3 Stoßberger (20.), 0:4 Muteba (38.), 1:4 Lermer (48., Foulelfmeter);

Schiedsrichter: Ostheimer (TSV Sulzberg)

Zuschauer: 590.

Gelb: Stockinger – Gashi

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors