Bild: Doppeltorschütze Samed Bahar brachte die Buchbacher am Freitag gegen den FC Bayern München II in Front.

Buchbach verliert Spektakel erneut

3:4 am Freitagabend gegen den FC Bayern München II – Zu leichte Gegentore

Sechs Tore gegen Bayern München II in einer Saison, aber kein einziges Pünktchen – der TSV Buchbach ist am Freitagabend gegen die Mannschaft von Trainer Holger Seitz erneut leer ausgegangen und musste nach drei Siegen in Folge am 19. Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern eine 3:4 (1:1)-Niederlage gegen die Zweitvertretung des Rekordmeisters quittieren.

Wie schon bei der 3:6-Niederlage im Hinspiel hat Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic seine Mannschaft absolut auf Augenhöhe gesehen: „Ja schade, ich denke nicht, dass wir die schlechtere Mannschaft waren. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir doch ein deutliches Chancenplus.“ Ähnlich sah es auch Buchbachs Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier: „Wir haben in dieser Saison 180 geile Minuten gegen Bayern gesehen – leider ohne Ertrag.“

Die Rot-Weißen begannen sehr selbstbewusst und hatten guten Möglichkeiten durch Tobias Stoßberger und Daniel Muteba, auf der anderen Seite hielt Keeper Ludwig Zech gegen Guido Della Rovere den TSV-Kasten sauber. Trotz tiefen Bodens suchten beide Mannschaften nach spielerischen Lösungen, wobei der amtierende Vizemeister zunächst den besseren Plan hatte. „Man hat schon gesehen, dass wir besser drauf waren als die Bayern. Die Mannschaft hat viel Energie auf den Platz gebracht, das war wieder die Truppe der letzten Saison“, so Bichlmaier.

Nach einigen weiteren Halbchancen gingen die Buchbacher in der 41. Minute in Front, als die Gäste im Anschluss an eine Ecke den Schuss von Sammy Ammari auf der Linie klären konnten, aber Samed Bahar im Getümmel noch die freie Schussbahn fand. Nur vier Minuten später konnte Philipp Walter einen Schuss von Tim Binder auf der Linie klären, doch in der Nachspielzeit war es dann Kapitän Anton Heinz, der Zech im zweiten Versuch mit viel Übersicht zum Ausgleich überwand.

Nach Wiederbeginn erwischten die Münchner den deutlich besseren Start und gingen durch ein Eigentor von Rocco Tavra früh in Front (50.), der einen Querpass von Della Rovere in die eigenen Maschen lenkte. Sehr unglücklich, doch dann drehten die Gäste auf und legten gleich durch einen direkten Freistoß von Heinz nach (55.), den Albano Gashi unhaltbar für Zech zum 13. Saisontreffer des Bayern-Kapitäns abgefälscht hatte. Bayern blieb am Drücker und erhöhte nach Vorarbeit von Della Rovere durch Bender zum 4:1-Zwischenstand.

„Etwas unüblich für eine U-Mannschaft haben die Bayern ihre Möglichkeiten eiskalt ausgenutzt, wobei wir die Partie mit etwas mehr Spielglück noch auf unsere Seite hätten ziehen können“, so Bichlmaier, der eine tapfer kämpfende Heimmannschaft sah, die sich gegen die drohende Niederlage wehrte. In der 67. Minute verkürzten die Rot-Weißen nach Flanke von Bahar durch Tobias Heiland auf 2:4 und witterten wieder Morgenluft. Richtig spannend wurde es ab der 78. Minute, als Bahar im Anschluss an eine Ecke den dritten Buchbacher Treffer erzielte. Und auch in der Folge hatten die Gastgeber noch einige gute Gelegenheiten, konnten sich am Ende aber nicht mehr belohnen.

„Für unsere jungen Spieler sind solche Spiele in Buchbach natürlich ein Segen. Mit der ganzen Emotionalität, die aufkommt. Und am Ende dann gemeinsam noch mal alles dafür zu tun, um das Tor zu verhindern“, freute sich Seitz über den Lernprozess seiner Mannschaft, während Petrovic klarstellte: „Wir haben in der zweiten Halbzeit einfach zu viele Geschenke verteilt.“

TSV Buchbach: Zech – Bahar, Tavra (77. K. Hingerl), Walter, Mehring (71. Erber) – Ivelj (60. S. Hingerl) – Stoßberger, Gashi, Muteba (90. Mackic), Heiland – Ammari.  Trainer: Petrovic

FC Bayern München II: Bärtl – Dalpiaz, Dettoni, Heindl (74. Puljic), Yanda – Nasrawe (84. Mergner), Deziel Jr. – Heinz, Della Rovere, Binder (74. Degraf) – Meier. Trainer: Seitz.

Tore: 1:0 Bahar (41.), 1:1 Heinz (45. + 3), 1:2 Tavra (50., Eigentor), 1:3 Heinz (55.), 1:4 Binder (59.), 2:4 Heiland (67.), 3:4 Bahar (78.)

Schiedsrichter: Ziegler (FC Lindach)

Zuschauer: 859

Gelb: Ivelj, K. Hingerl – Heindl, Deziel Jr., Della Rovere, Bärtl

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors