Bild: Beste Stimmung herrschte bei den Juniorinnen nach dem erfolgreichen Wochenende.

Flutlichtspieltag der Mädels in Schwindegg

Nachdem einige Spiele in den Ligen der Mädels verlegt wurden, musste nun leider auch der Rasen in Obertaufkirchen aufgrund der Platzverhältnisse  gesperrt werden. Da macht sich eine großartige Spielgemeinschaft sehr bezahlt und so konnte man auf die Sportplätze in Schwindegg ausweichen. Die Mädels sagen schon mal Danke dafür and die tolle Arbeit der Jugendleitung der vier Vereine. Am Freitagabend konnten die Mädels der SG beide Plätze nutzen und der Heimspieltag starten.

U13 siegt im letzten Spiel

Im letzten Spiel der U13 Juniorinnen konnten die Jüngsten einen 2:1 Sieg für sich verbuchen.

Zu Beginn der Partie sah dies noch nicht danach aus, da der Gegner der (SG) SV Prutting/SV Schloßberg etwas dagegen hatte und die erste Halbzeit des Spiels dominierte. So führten die Gäste bereits in der 5. Minute mit 1:0. Anschließend kam die SG GOSB besser ins Spiel und hatte die ein oder andere Chance zum Ausgleich, doch die Abwehr der Gäste stand gut und wusste dies zu verhindern.

Nach der Halbzeitpause brachten die Trainer um Tom Sonnleitner und Simon Matschi mit neuen Kräften frischen Wind in die Partie. Nun bekamen die Mädels mehr und mehr Zugriff und die Chancen zum Ausgleich häuften sich. In der 45. Spielminute traf die Stürmerin Mia Schumann zum verdienten 1:1. Danach hatten die Mädels das Spiel immer besser im Griff und spielten sich immer mehr Chancen heraus, doch das Leder wollte nicht ins Tor. In der 56. Minute war es Sarah Mooshofer, welche die Trainer erlöste und zum 2:1 Siegtreffer einnetzte.

Gratulation an die U13 Mädels für einen Super Abschluss der Runde. Mit einem 2. Platz, punktgleich mit dem Tabellenführer dürfen die Mädels in Ihrer ersten Runde Stolz auf sich sein. Nur zwei Tore fehlten zum perfekten Einstand der Jüngsten. Weiter so Mädels! Wir freuen uns bereits jetzt auf die Frühjahrsrunde im nächsten Jahr.

U17 zurück an der Tabellenspitze

Nur eine halbe Stunde zeitversetzt startete das Nachholspiel unserer U17 Juniorinnen in der BOL auf dem Hauptplatz in Schwindegg. Die Gäste aus Kirchheim waren bereits für ihr kampfintensives Spiel und schnellen Konterspielerinnen bekannt. So hatten die Trainer um Martin Bayer und Steffen Erdmann das Team auch entsprechend eingestellt. Das dies kein Selbstläufer gegen den Tabellensiebten wird, hatte man von Anfang an klargestellt.

Von Beginn an waren die Mädels der SG auch hellwach und bestimmten das Spiel bereits in den ersten Minuten. So kamen die Juniorinnen der SG bereits in der 3. Minute zu ihrem ersten Abschluss. Um so mehr schockte der erste Konter der Kirchheimer unsere SG, als die schnelle Stürmerin der Gäste sich nach einem langen Ball aus eigener Hälfte durchsetzen konnte und zum 0:1 für Kirchheim unhaltbar einschob. Dennoch machten sie da weiter, wo sie aufgehört hatten, und zogen ihr Spiel durch. Doch bereits ein paar Minuten später kam es wieder zu einem Konter, welcher nur durch ein Foul im Strafraum vereitelt werden konnte. Den anschließenden Strafstoß verschoss die Kirchheimerin kläglich über das Tor. Was für ein Beginn, dachte man sich und musste nun zum einen einem Rückstand hinterherlaufen und zum anderen die schnellen Stürmerinnen in den Griff bekommen. Gesagt getan. Die Abwehr lernte schnell aus den Fehlern und stand nun wesentlich besser, so dass schnelle Konter bereits im Keim erstickt wurden. So konnte man das Spiel noch mehr in die Hälfte der Kirchheimer drücken und in der 16. Minute war es dann Emilia Berger, die sich über die linke Seite durchsetzt und zum verdienten 1:1 ausglich. Danach ließ man hinten wenig zu und übernahm das Spiel im Mittelfeld. Mit einem beherzten Schuss aus zweiter Reihe versenkte unsere Stürmerin Theresa Braun den Ball zur 2:1 Führung der 36. Minute. Schon zwei Minuten später konnte Leonie Axenbeck nach einem herrlichen Steckpass auf 3:1 erhöhen. So ging es dann auch in die verdiente Pause.

Nach der Halbzeitpause spielte fast nur noch die SG und kreierte Chancen im Minutentakt. In der 46. Minute war es wiederum Theresa Braun, die nach einem schönen Zuspiel wunderschön auf 4:1 erhöhte. Das Spiel der SG lief nun wieder wie aus einem Guss und die Chancen häuften sich nun noch mehr. In der 54. Minute konnte sich Hannah Bauer nach einem schönen Diagonalpass freilaufen und herrlich zum 5:1 Endstand einschieben. Die Kirchheimer gaben zwar nie auf aber die Kräfte schienen nun sehr bei den Gästen zu schwinden und einige bekamen bereits Krämpfe. So kam es auch zu einer fünfminütigen Nachspielzeit, welche aber nichts mehr am Spielstand veränderte.

Fazit: Immer noch ungeschlagener Tabellenführer in der BOL Oberbayern. Der ESV München kann zwar nach einem Sieg am Wochenende noch vorbeiziehen aber unsere Mädels haben es in eigener Hand Herbstmeister zu werden. Am 22. November um 14:00 Uhr haben die Mädels ihr letztes Spiel auf dem Allwetterplatz in Buchbach und würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen.

Foto & Text: © TSV Buchbach