Bild: In der Mauer: Straßer, Mehring, Bürger (v.l.).
Keine Punkte trotz starker 2. Halbzeit
TSV Buchbach U23 – GV Grünthal 2:3 (0:3)
Am 5. Spieltag der Kreisliga 1 Inn/Salzach unterlag die U23 des TSV Buchbach dem FC Grünthal mit 2:3 (0:3). Sehr viel hatten sich die jungen Rot-Weissen vorgenommen, standen aber am Ende wieder ohne Punkte da.
Das Spiel war noch keine achtundzwanzig Sekunden alt, als Grünthals Maximilian Pfenninger einen Zweikampf gegen Buchbachs Abwehrspieler gewinnen konnte und somit allein vor Keeper Marvin Thormann stand. Diesen konnte er seelenruhig ausspielen und zum 0:1 für die Gäste einschieben (1.). TSV-Spielertrainer Stefan Perovics Matchplan war somit erst einmal über den Haufen geworfen.
Buchbach versuchte zu antworten. Einen Freistoß von TSV-Kapitän Luca Müller aus gut fünfundzwanzig Metern konnte Grünthals Torwart Stephan Kumpfmüller gerade noch so zur Ecke abwehren (14.).
Der FC Grünthal dafür umso effizienter. Nach einem Eckstoß, den die Buchbacher nicht verteidigen konnten, sorgte Grünthals Josef Forstmaier per Kopf zur 0:2 Führung (16.). Ein ums andere Mal kam der weite Ball der Gäste in Richtung Buchbacher Tor. Nach einem Missverständnis von Buchbachs Torwart Marvin Thormann im Aufbauspiel kam der Ball zu Grünthals Matthias Huber, der sich nicht lange bitten ließ und auf 0:3 erhöhte (24.).
U23-Co-Trainer Johannes Klein musste nun auch noch verletzungsbedingt wechseln. Für Tobias Sztaf kam Niklas Bürger (25.). Die jungen Rot-Weissen zeigten sich allerdings nicht geschockt. Ein Abschluss von Lorenz Grill ging nur knapp über Grünthals Tor (29.). Keine drei Minuten wurde Felix Lentfellner von Alexander Mehring perfekt in Abschlussposition gebracht. Jedoch ging auch dieser Schuss knapp am Tor vorbei (32.).
Mit einem 0:3 ging es in die Halbzeit. Einen weiteren Abschluss, nach einem langen Ball auf die Grünthaler Zielspieler, konnte Thormann sicher parieren (50.).
Ein weiterer Freistoß der U23 des TSV Buchbach brachte erneut nichts ein. Nach Ping-Pong im Torraum von Grünthal konnte keiner der jungen Rot-Weissen verwerten (53.). Der Torknoten wollte erst platzen, als Lorenz Grill sich auf rechts durchsetzen konnte und im Strafraum gefoult wurde. Schiedsrichter Markus Geithner blieb keine andere Wahl und zeigte zu Recht auf den Elfmeterpunkt. Buchbachs sicherster Torschütze Johannes Schmaußer trat an und verwandelte sicher ins rechte untere Eck zum 1:3 (59.).
Keine zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer bekam Buchbachs Niklas Bürger nicht genügend Druck hinter den Ball und somit verkam auch diese Chance (61.). Spielertrainer Perovic sah nun eine Buchbacher Mannschaft, die mehr als auf Augenhöhe mit dem GC Grüntal mithalten konnte.
Ein erneuter Freistoß am Strafraumeck, nun getreten durch Perovic selbst, fand schließlich seinen Abnehmer erneut in Johannes Schmaußer. Dieser stand goldrichtig, staubte ab und schob mühelos zum 2:3 ein (78.).
Ein weiteres Tor wollte nicht mehr fallen, obwohl die jungen Buchbacher alles daran taten. Am Ende hieß es 2:3 und erneut keine Punkte.
Fazit von Spielertrainer Stefan Perovic: „Am Ende müssen wir sagen, dass wir aufhören müssen Geschenke zu verteilen. Meine Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit auf fußballerisch sehr hohem Niveau gespielt. Leider haben wir uns mal wieder nicht belohnen können.“
TSV Buchbach U23: Thormann, Müller, Godl, Schneider, Mehring (46. Hagl), Schmaußer, Lentfellner (81. Hanslmaier), Sztaf (25. Bürger), Straßer, Grill, Perovic, Trainer: Perovic/Klein
FC Grünthal: Kumpfmüller, Karl (46. S. Grundner), Obermayr, Forstmaier, Asenbeck, Manhart, Hochrinner (90.+2 Schmid), Huber, Pfenninger (88. Eßer), J. Grundner, Köbinger, Trainer: Sinicki
Tore: 0:1 (1. Pfenninger), 0:2 (16. Forstmaier), 0:3 (24. Huber), 1:3 (59. Schmaußer, HE), 2:3 (78. Schmaußer)
Gelbe Karten: Godl, Schneider, Straßer / Manhart, Köbinger
Gelb/Rote Karte: Straßer
Schiedsrichter: Markus Geithner (SV Wacker Burghausen)
Zuschauer: 95
Foto: © TSV Buchbach & Text: © Christian Schubert