Bild: Lange Gesichter gab es bei der U23 nach dem Heimspiel gegen den ASV Flintsbach.

Licht und Schatten bei der U23

3. Spiel in Folge ungeschlagen …

…jedoch ist Buchbachs Spielertrainer Stefan Perovic sichtlich enttäuscht. „Haben uns gegen eine eigentlich machtlose Mannschaft eine 2 Tore-Führung erspielt und diese dann leichtfertig wieder hergegeben.“

Im ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften überhaupt, kam die TSV Buchbach U23 nicht über ein Unentschieden gegen den ASV Flintsbach hinaus.

Die jungen Buchbacher mit einer druckvollen Anfangsphase, standen hinten kompakt und versuchten immer wieder mit langen Bällen die Offensive in Szene zu setzen. Ein erster Torabschluss von Julian Höller, nach einer Flanke von rechts, konnte allerdings nicht verwertet werden (16.).

Im Anschluss verflachte die ganze Partie und offensive Aktionen blieben auf beiden Seiten aus. Ein Torschuss von Flintsbachs Schmid ging über das Buchbacher Tor (31.). Erneut war es Schmid, der allein auf das Tor der jungen Buchbacher zuging, jedoch am souveränen TSV-Keeper Marvin Thormann scheiterte (34.).

Somit gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache von Spielertrainer Stefan Perovic schien Früchte getragen zu haben. Nachdem sich Buchbachs Dominik Waltl gut im Sechzehner des ASV Flintsbach durchsetzen konnte, erzielte er das erlösende Tor zum 1:0 (54.).

Keine zwei Minuten später klingelte es erneut im Flintsbacher Kasten. Julian Höller konnte sich gut durchsetzen und den Ball zum 2:0 in die Maschen befördern (56.).

Nach einem Foul an einem Flintsbacher Spieler, blieb Schiedsrichter Rudi Ehmann keine andere Wahl und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Schmid souverän zum 2:1 Anschluss (63.).

Nach Vorlage von Lorenz Grill, war es Niklas Bürger, der jedoch den Ball am Flintsbacher Gehäuse vorbeischoss (77.). Kurze Zeit später traf der inzwischen eingewechselte Justin Smith nur den Pfosten (80.).

Ein direkt geschossener Freistoß von Stefan Perovic landete nur in den Armen von Gästekeeper Markus Reiter (83.).

Auf der anderen Seite war es ebenfalls ein direkt geschossener Freistoß in der Nachspielzeit kurz vor der Strafraumgrenze, getreten durch Flintsbachs Simon Kapsner, welcher schließlich den 2:2 Endstand herstellte und für lange Gesichter bei den jungen Buchbachern sorgte (90.+2).

Ein Schuss von Niklas Bürger, aus aussichtsreicher Position, ging nur knapp am Pfosten der Gäste vorbei, bevor Schiedsrichter Ehmann abpfiff (90.+4).

Spielertrainer Stefan Perovic, sichtlich enttäuscht, mit dem Fazit zum Spiel: „Wir haben uns heute durch unsere Bewegung ohne Ball und Positionierung auf dem Feld verdient eine 2:0 Führung erspielt. Jedoch haben wir durch Dummheiten und jugendliche Naivität 2 Tore in Form von Elfmeter und Freistoß hergeschenkt, wo man den Ball stressfrei hätte klären können. Statt 3 Punkte zu holen, haben wir heute 2 Punkte verloren. Das kann nicht unser Anspruch sein.“

SV Buchbach U23: Thormann, Müller, Perovic, Waltl (59. Marketsmüller), Schneider, Schmaußer, Radegast (90.+1 Bürger), Lentfellner (46. Hanslmaier), Bürger (77. Smith), Grill, Höller (66. Straßer), Trainer: Perovic/Klein

ASV Flintsbach: Reiter, Voß (46. Mamok), Geiger (39. Vogt), Schmid, Maier, Kraus (88. Kapsner), Lechner, Leidmann, Kapsner, Denz, Köhler, Trainer: Köhler

Tore: 1:0 (54. Waltl), 2:0 (56. Höller), 2:1 (63. Schmid, FE), 2:2 (90.+2 Kapsner)

Schiedsrichter: Rudi Ehmann (SV Haiming)

Gelb: Schmaußer, Radegast, Perovic, Müller, Smith  / Lechner, Kraus

10-Minuten-Zeitstrafe: Radegast

Foto: © TSV Buchbach & Text: © Christian Schubert