Bild: Verstärken zusammen mit Erwin Ndombe den TSV Buchbach: Angreifer Josue M’bila (links) und Keeper Florian Rauh (rechts).

TSV Buchbach holt gleich drei Neue

Josue M’bila, Florian Rauh und Erwin Ndombe verstärken den Regionalligisten

Der TSV Buchbach hat auf die schwere Schulterverletzung von Flügelflitzer Andreas Hirtlreiter und die jüngsten Entwicklungen im Verein reagiert und gleich drei Nachverpflichtungen unter Dach und Fach gebracht: Die Angreifer Josue M’bila und Erwin Ndombe sowie Keeper Florian Rauh verstärken ab sofort den Fußball-Regionalligisten und erhalten Verträge bis zum Saisonende.

Nach der vorübergehenden Suspendierung von Keeper Ludwig Zech und Angreifer Tobias Sztaf hatte sich die Personalsituation beim Vizemeister weiter verschärft, fällt doch neben Hirtlreiter auch Kapitän Philipp Walter noch einige Wochen aus. Nerman Mackic und Alexander Mehring werden dagegen demnächst im Mannschaftstraining zurückerwartet.

„Bei Zech und Sztaf warten wir die Entwicklung ab. Da muss jetzt erst mal etwas Ruhe einkehren. Beide bleiben vorerst suspendiert“, sagt Buchbachs Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier, der aber klarstellt: „Beide bleiben Spieler des TSV Buchbach. Die Tür ist nicht zu, es gibt keine Vertragsauflösungen, die Spieler können auch nicht wechseln.“

Der 26-jährige M’bila war zuletzt ohne Verein, hat aber für den FC Augsburg II und die SpVgg Bayreuth schon über 100 Spiele in der Regionalliga Bayern bestritten. Ausgebildet wurde der 1,75 Meter Angreifer beim TSV 1860 München, der SpVgg Unterhaching und dem FC Augsburg. „Er ist ein überragender Dribbler, der eigentlich im offensiven Mittelfeld zuhause ist, der aber auch auf den Flügelpositionen spielen kann, wo wir ja jetzt Bedarf haben“, so Bichlmaier.

Wie M’bila kommt auch Ndombe (20) aus München und stand zuletzt beim FC Kufstein unter Vertrag. Der Angreifer hat beim SV Planegg-Krailing das Fußball-ABC erlernt und wurde dann beim TuS Geretsried sowie bei Türkgücü München ausgebildet. „Wir sehen bei ihm großes Entwicklungspotenzial, seine Fähigkeiten konnte er im Probetraining schon unter Beweis stellen“, sagt Bichlmaier, der nach der Verletzung von Hirtlreiter (22) auf der Suche nach einem weiteren Spieler war, der unter das U23-Kontingent fällt. Aktuell stehen nun neben Ndombe die Neuzugänge Adrian Alexy, Reza Sakhi Zada, Romeo Ivelj und Mehring sowie Keeper Marcel Brinkmann als U23-Spieler zur Verfügung.

Mit Keeper Rauh (27) haben sich die Buchbacher einen erfahrenen Schlussmann vom Liga-Rivalen TSV Schwaben Augsburg ins Boot geholt, der in dieser Saison auch schon dreimal für die Schwabenritter im Regionalliga-Einsatz war. Der 1,88 Meter große Keeper war vergangene Saison noch Stammkraft beim Bayernligisten TSV Nördlingen, hielt zuvor in der Bayernliga den Kasten des TSV Rain sauber und hat auch schon für den VfB Eichstätt Regionalliga gespielt. „Er ist jetzt der Herausforderer für unsere Torhüter, der Konkurrenzkampf ist eröffnet“, macht Bichlmaier klar. Rauh wurde beim FC Ingolstadt ausgebildet, wohnt auch weiterhin in Ingolstadt und kann deswegen mit Keeper Brinkmann eine Fahrgemeinschaft bilden.

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors