Die U19-Mannschaft hat in der vergangenen Woche mit gemischten Gefühlen den Einzug in die 2. Runde des Pokalwettbewerbs gefeiert. In einem intensiven Duell konnte sich das Team zwar letztlich durchsetzen, doch die letzten beiden Großchancen der Gegner kurz vor Schluss sorgten für ein wenig Nervenkitzel und ließen die Mannschaft etwas glücklich, aber durchaus verdient, in die nächste Runde einziehen.

Die Partie war von Anfang an hart umkämpft, wobei die U19 sich durch eine solide Teamleistung behauptete. In der Offensive wurden gute Chancen herausgespielt, aber zum Teil kläglich vergeben, so dass das Spiel beinahe noch eine andere Wendung genommen hätte, als die Gegner in den letzten Minuten gleich zwei Großchancen zum möglichen Ausgleich nicht nutzten. Sodass das 2:1-Endergebnis und der damit verbundene Einzug in die 2. Pokalrunde gesichert werden konnte.

 

Am vergangenen Wochenende stand zudem das erste Saisonspiel gegen die SG Wasserburg/Eiselfing/Griesstätt auf dem Programm. Die U19 startete stark umso überraschender die 0:1 Führung der Gäste, nach einem unglücklichen Abwehrfehler, welcher mehr oder weniger im Gegenzug von Sebastian Heilmeier wieder ausgeglichen wurde. Bis zur Halbzeitpause ging unsere U19 mit zwei weiteren Toren von Marc Seisenberger mit 3:1 in Führung, doch der zweite Durchgang sollte noch einiges an Dramatik bereithalten.

Nach der Pause verloren die Spieler zunehmend den Zugriff auf das Spiel. Eine stärkere Offensive der Gegner führte zu einem überraschenden 3:4-Rückstand. Trotz intensiver Bemühungen und einiger gefährlicher Szenen konnte die U19 den Rückstand nicht mehr in einen Sieg umwandeln. Am Ende endete die Begegnung mit einem aufgrund der zweiten Hälfte gerechten 4:4-Unentschieden, was die U19 zwar nicht optimal aus der Partie entlassen hat, aber dennoch wichtige Erfahrungen für den weiteren Saisonverlauf liefert.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Mannschaft in beiden Spielen eine kämpferische Leistung gezeigt hat. Während der Pokaltriumph mit etwas Glück zustande kam, zeigte das Unentschieden gegen die SG Wasserburg/Eiselfing/Griesstätt vor allem in der ersten Halbzeit gute Ansätze, die es im weiteren Verlauf der Saison zu festigen gilt.