Bild: Bestes Fußballwetter verhalf der U23 leider nicht, die Punktausbeute zu erhöhen.
U23 verliert unglücklich in Emmering
Unverdiente Niederlage der U23. Maximilian Manghofer als tragischer Held des Tages in Emmering.
Trainer Stefan Perovic nach dem Spiel: „Wir haben heute durch inkonsequentes Verhalten unnötig Geschenke verteilt. Alles in allem haben wir , was die Moral , Laufleistung und Willen betrifft, heute unverdient verloren.“
Mit einer unglücklichen Niederlage kehrte die TSV Buchbach U23 vom Auswärtsspiel beim TSV Emmering zurück. Nach neunzig Minuten musste man sich mit 3:2 geschlagen geben.
Die U23 des TSV Buchbach begann druckvoll gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Kreisliga 1 Inn/Salzach. Nach einer sehenswerten Vorlage von Luan Selmani gelang Julian Rabenseifner bereits in der 5. Minute das 0:1. Der TSV Emmering steckte jedoch nicht auf. Einen platzierten Torschuss konnte TSV-Schlussmann Marvin Thormann jedoch sicher parieren (7.).
Nach einer Vorlage von Rabenseifner auf Aliev kam dieser frei zum Abschluss. Emmerings Torwart Andreas Kleinguetl konnte nur mit Mühe den Einschlag zum 0:2 verhindern.
Buchbach in der Folge nun etwas passiver als die ersten Minuten, gab dem TSV Emmering mehr Räume. So kamen diese nun immer besser ins Spiel. Durch inkonsequentes Verhalten, wie bereits so oft in dieser Saison, konnte man die folgenden beiden Tore des TSV Emmering nicht verhindern. Innerhalb von sieben Minuten drehten die Hausherren den Rückstand in einen 2:1 Vorsprung. (31.+38.)
Ein weiterer Abschluss von Julian Rabenseifner, der von Ibrahim Aliev gut in Szene gesetzt worden war, wurde durch Emmerings Torwart Kleinguetl zunichte gemacht (41.).
Somit ging es mit einem ernüchternden 2:1 in die Halbzeitpause. Aus dieser sollten die jungen Buchbacher besser kommen als der TSV Emmering.
Nur fünfzig Sekunden nach Wiederanpfiff konnte Niklas Bürger mit seinem linken Schlappen zum 2:2 Ausgleich einnetzen (46.)
Der TSV Emmering nun wieder hellwach. Erneut war es ein Gastgeschenk des TSV Buchbach, der die Hausherren zurück auf die Siegerstraße bringen sollte. Nach einem Freistoß gingen die Emmeringer erneut in Führung (50.). Trainer Klein dazu: „Und immer wieder sind es die Standards.“
Die U23 des TSV Buchbach gab nicht auf. Immer wieder drückten sie auf den eigentlich am Ende verdienten Ausgleich.
Schüsse von Luan Selmani (50.) und Tobias Gradl (59.) gingen entweder knapp über das Emmeringer Tor, oder konnten nur mit Mühe von Torwart Kleinguetl entschärft werden.
Zwei Freistöße von aussichtsreichen Positionen, getreten durch Rabenseifner, wurden ebenso durch Emmerings Kepper abgewehrt (79. + 83.).
Nach Foulspiel an Maximilian Manghofer im Strafraum des TSV Emmering blieb zu allem Erstaunen der jungen Rot-Weissen die Pfeife des sonst souverän leitenden Schiedsrichter Christian Babjar stumm (90.).
Erneut war Manghofer der tragische Held des Tages. Sein Schuss auf das Emmeringer Gehäuse knallte nur an die Unterkante der Latte und sprang dabei aus dem Tor heraus (90.+5.) Am Ende bleib nur die Niederlage.
TSV Buchbach U23: Thormann, Manghofer, Gradl (80. Pehlivan), Schneider, Müller, Hanslmaier (63. Hübner), Mattera, Bürger (63. Akyildiz), Rabenseifner, Selmani, Aliev, Trainer: Klein, Perovic
TSV Emmering: Kleinguetl, J. Niedermaier, Beil (46. C. Niedermaier), Robeis, Hanslmayer, Wimmer, Oeckl (70. Krsic), M. Niedermaier, Leykam, Riedl, Breu (88. Brandl), Trainer: Nurikic
Tore: 0:1 (5. Rabenseifner), 1:1 (31. Breu), 2:1 (38. Leykam), 2:2 (46. Bürger), 3:2 (50. Leykam)
Schiedsrichter: Christian Babjar (TuS Alztal Garching)
Gelb: Riedl, Hanslymayer , Robeis, M. Niedermaier / Aliev
Gelb/Rot: Robeis
10 Minuten Zeitstrafe: Breu
Zuschauer: 150
Foto & Text: ©TSV Buchbach