Bild: Beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison gegen Hankofen-Hailing durften die Buchbacher (von links) Tobias Stoßberger, Kevin Hingerl, Tobias Heiland, Samed Bahar, Tobias Sztaf, Benedikt Orth und Albano Gashi gleich fünf Treffer bejubeln.
Buchbach freut sich auf das Auftaktspiel
Am Sonntag um 16 Uhr gegen die SpVgg Hankofen-Hailing – Kaum Verletzungen
Nach dem Pokal-Aus am grünen Tisch fiebert der TSV Buchbach dem Start in die neue Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern entgegen: Der amtierende Vizemeister erwartet am Sonntag um 16 Uhr die SpVgg Hankofen-Hailing, also die Mannschaft, die am letzten Spieltag der vergangenen Saison mit 5:1 besiegt werden konnte.
„Wir freuen uns nach der langen und intensiven Vorbereitung, dass es endlich wieder losgeht“, erklärt Trainer Aleksandro Petrovic, der natürlich gleich auf einen Auftaktsieg hofft: „Wir wollen die drei Punkte unbedingt in Buchbach behalten.“ Der Rekordspieler der Regionalliga Bayern hat die „Dorfbuam“ beim 4:3-Sieg am Samstag im Pokal in Regensburg unter die Lupe genommen und hat dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen: „Der Gegner macht schon ein paar Sachen, die uns Probleme bereiten können, aber ich denke, dass wir da auch die entsprechenden Antworten kennen. Hankofen ist eine Mannschaft, die stark über die Emotionen kommt, was mir am Gegner gefällt, ist dass er immer auch spielerische Lösungen sucht und auch dann den Plan einhält, wenn es mal Phasen gibt, in denen es nicht läuft.“
Mit der eigenen Vorbereitung war Petrovic unterm Strich zufrieden, wenngleich die Ergebnisse in den Testspielen nicht immer gepasst haben: „Wir haben sehr viel gearbeitet und die Inhalte, die wir uns vorgenommen haben, auch durchgebracht. Wichtig ist, dass wir von Verletzungen weitgehend verschont wurden. Das ist ein Verdienst meines Trainerteams, vor allem aber von Kevin Hingerl, der mir genau sagt, wie die Belastung zu steuern ist.“
Fehlen werden auf Buchbacher Seite zum Auftakt nur Nerman Mackic sowie die Neuzugänge Berat Akcay und Alexander Mehring. Angreifer Adrian Alexy konnte nach seiner Schambeinentzündung in der abgelaufenen Woche voll trainieren und hat dabei gute Ansätze gezeigt. „Er hat das Potenzial, mit dem wir arbeiten können. Da sind schon gute Sachen dabei, die er gezeigt hat. Das braucht alles noch etwas Zeit, aber diese Zeit bekommt er auch“, so der Coach der Rot-Weißen.
Zum Thema Pokal will Petrovic nicht viel sagen, ist aber natürlich enttäuscht: „Das ist schade. Wir hatten uns in diesem Jahr schon viel vorgenommen. Aber wir müssen die Entscheidung akzeptieren. Uns ist ein Fehler passiert, aber wir waren uns dessen nicht bewusst. Insgesamt ist das natürlich ärgerlich, aber letztlich können wir das nicht beeinflussen, weil das eine Ebene über uns entschieden wurde.“
Für die Gäste, die insgesamt zehn Neuzugänge zu verzeichnen haben, geht es auch in dieser Spielzeit ausschließlich um den Klassenerhalt, der in der Vorsaison ja erst via Relegation gesichert werden konnte. Die Mannschaft von Trainer Tobias Beck konnte partiell verstärkt werden, hat aber auch einige Stützen verloren. In der Vorbereitung haben die „Dorfbuam“ überwiegend positive Ergebnisse erzielt und auch dank der Erfahrungen der Vorsaison dürfte der Gegner gefestigter sein.
Petrovic: „Wir haben in den letzten beiden Spielen einen klaren Aufwärtstrend erkennen lassen. Und auch wenn wir die beiden deutlichen Siege nur gegen Bezirksliga-Mannschaften eingefahren haben, war die Art und Weise gut. Das war überzeugend und deswegen sehen wir dem Auftakt auch zuversichtlich entgegen.“ Jahreskarten für die Buchbacher Heimspiele sind vor der Partie übrigens auch noch erhältlich, die Tickets werden dieses Mal schon vor dem Stadion verkauft, um dann gleich den Eintritt nutzen zu können.
Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors