Bild: Kevin Hingerl hat sich eine Rippenprellung zugezogen, so dass sein Einsatz gegen Ansbach noch nicht sicher ist.
Buchbach will Auswärtsbilanz aufbessern
Dienstag um 19 Uhr bei der SpVgg Ansbach – Kader bleibt weitgehend unverändert
Zweite Partie der Englischen Woche für den TSV Buchbach in der Fußball-Regionalliga Bayern: Der Vizemeister gastiert am Dienstag um 19 Uhr bei der SpVgg Ansbach und möchte dabei den zweiten Auswärtssieg der laufenden Saison eintüten.
Gegen die Mittelfranken haben die Rot-Weißen in den letzten vier Vergleichen keinen Sieg mehr erringen können, letzte Saison trennte man sich zweimal Unentschieden, davor gab es eine 0:5-Klatsche in Ansbach und ein 0:0 in Buchbach. Der letzte Sieg datiert vom Mai 2023, als die Buchbacher mit 4:1 in Ansbach erfolgreich waren.
„Das wird wieder ein ganz anderes Spiel als zuletzt beim 1:1 gegen Unterhaching. Die Ansbacher haben einen ganz anderen Ansatz, darauf müssen wir uns bestmöglich einstellen“, weiß Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic und schwört seine Truppe auf die vielen langen Bälle hinter die Kette und die Diagonalschläge ein: „Da müssen wir unser Defensivverhalten sicherlich ein wenig anpassen.“
Grundsätzlich wertet ja der Buchbacher Trainer die Spielphilosophie der Gegner weder positiv noch negativ: „Jeder Trainer muss entscheiden mit welchen Mitteln seine Mannschaft möglichst erfolgreich ist. Das ist ja alles legitim. Wir haben einen anderen Ansatz, wollen mit viel Ballbesitz mutig nach vorne spielen. Erst wenn wir mit unserer Art von Fußball nicht durchkommen, werden wir unser System ändern, eventuell tiefer stehen und versuchen einen dreckigen Sieg zu landen. Aber das muss sich der Gegner erst verdienen.“
Dass die Ansbacher, die zuletzt ein 2:2 beim VfB Eichstätt erreicht haben, diese Qualitäten haben, ist dem Coach durchaus bewusst: „Da wird es am Dienstagabend brennen. Ein enges Stadion, relativ viele Zuschauer, da müssen wir von Anfang an voll dagegenhalten. Sonst wird es kritisch.“
Trotz der verpassten Siege in Memmingen und gegen Unterhaching gehen die Buchbacher mit breiter Brust in die Partie. „Ich sehe es als absolut positive Entwicklung, wenn meine Spieler mit einem 1:1 in Memmingen und einem Unentschieden gegen den Tabellenführer nicht zufrieden sind. Das ist ein Prozess der letzten beiden Jahre“, so der Rekordspieler der Liga, der ja selbst oft genug in Ansbach gespielt hat und so weiß, was da auf die Mannschaft zukommt.
Sollte Sammy Ammari in Ansbach zum Einsatz kommen, würde er mit Petrovic nach Regionalliga-Spielen gleichziehen: Ein Einsatz des derzeitigen Kapitäns, der zusammen mit Albano Gashi weiterhin den verletzten Capitano Philipp Walter vertritt, wäre Spiel Nummer 340 für den Mittelstürmer. Neben Walter fehlt weiterhin Andreas Hirtlreiter, der erst im nächsten Jahr wieder zur Verfügung steht, während Walter in naher Zukunft zurückerwartet wird. Insofern hat Petrovic heute wohl annährend den gleichen Kader wie zuletzt gegen Unterhaching zur Verfügung, wobei hinter Josue M’bila wegen muskulärer Probleme weiterhin noch ein kleines Fragzeichen steht. Innenverteidiger Kevin Hingerl hat sich gegen die Vorstädter eine leichte Rippenprellung zugezogen, so dass auch sein Einsatz noch nicht sicher ist.
Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors