Bild: Muss eine Gelbsperre verbüßen: Benedikt Orth.

Gipfeltreffen der formstärksten Mannschaften

Buchbach Samstag um 14 Uhr bei der DJK Vilzing – Orth sitzt Gelbsperre ab

Seit 15 Runden ist der TSV Buchbach in der Fußball-Regionalliga Bayern ungeschlagen und wenn die Rot-Weißen Samstag um 14 Uhr bei der DJK Vilzing antreten, ist es das Gipfeltreffen der formstärksten Mannschaften. Denn auch die Vilzinger haben seit der Winterpause mächtig Boden gutgemacht und stehen mit 26 Punkten in der Rückrundentabelle auf Platz zwei hinter Buchbach (29).

„Wir haben ja schon in der Vorrunde gesagt, dass Vilzing richtig viel Qualität besitzt und eigentlich in unserer Tabellenregion anzusiedeln ist“, erinnert sich Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic. Der amtierende Vizemeister, der in Buchbach zu einem 1:1-Unentschieden gekommen ist, hatte bis zur Winterpause mit Formschwankungen und auch mit Verletzungen zu kämpfen, seit dem Start in die Frühjahrsrunde hat die Mannschaft des scheidenden Trainers Josef Eibl aber 23 Punkte aus zehn Spielen aufs Konto gebracht. Mit nun 43 Punkten ist den Oberpfälzern, die letzte Woche nach einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg bei den „Dorfbuam“ in Hankofen feiern konnten, der Klassenerhalt praktisch nicht mehr zu nehmen. Bester Torschütze der Hausherren ist übrigens Kapitän Paul Grauschopf mit zehn Treffern, gefolgt von Mittelstürmer Andreas Jünger, für den bisher sieben Buden zu Buche stehen.

„Buchbach ist seit Oktober letzten Jahres ungeschlagen. Das allein zeigt schon, was für ein starker Gegner zu uns kommt. Die Oberbayern haben in allen Mannschaftsteilen richtig Qualität und vor allen Dingen wahnsinnig erfahrene Spieler“, erklärt Eibl und fügt an: „Da kommt eine eingeschworene Truppe mit Erfahrung und Qualität zu uns. Aber: Wir haben in der Rückrunde bewiesen, dass wir auch stark sind. Deshalb ist das ganz klare Ziel, die Buchbacher Serie zu stoppen. Wir sind selbstbewusst, wollen den Gegner ärgern und den Dreier definitiv bei uns daheimlassen.“

Petrovic wertet die Aussage seines Kollegen nicht zwingend als Kampfansage: „Es hätte mich überrascht, wenn Bebbo etwas anderes gesagt hätte. Das gebietet ja allein schon der sportliche Geist. Ich wiederhole mich ja auch ständig, wenn ich sage, dass wir noch alle Spiele in dieser Saison gewinnen wollen. Wir wissen, was in Vilzing auf uns zukommt. Das wird mit Sicherheit ein Spiel auf Augenhöhe. Ich hoffe darauf, dass unsere Tagesform so stark ist, dass wir diese Aufgabe positiv gestalten können, wobei ich davon ausgehe, dass es wie bei 80 Prozent der Spiele in dieser Liga sehr eng zugehen wird.“

Bei den Gastgebern, die im Sommer Keeper Maximilian Putz und Ex-Profi Jim-Patrick Müller verlieren werden, ist Abwehrspieler Felix Weber wegen einer roten Karte noch gesperrt, Schienenspieler Tobias Hoch ist zwar wieder im Mannschaftstraining, für ihn kommt ein Einsatz aber noch zu früh. Die Gäste müssen Linksverteidiger Benedikt Orth ersetzen, der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist, der Einsatz des leicht kränkelnden Leon Tutic ist noch fraglich. „Für Bene wird Manuel Mattera in die Mannschaft rutschen, das ist kein Geheimnis und ich bin mir auch sicher, dass ‘Nole‘ das ganz routiniert runterspielen wird“, erklärt Petrovic.

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors