Bild: Neuer Rekordspieler der Fußball-Regionalliga Bayern: Sammy Ammari vor seinem 341. Einsatz.

Weiterer Rückschlag für den Vizemeister

2:4 gegen Aubstadt beim Rekordspiel von Ammari – Erste Heimpleite seit August 2024

Jetzt hat es den TSV Buchbach auch vor eigenem Publikum erwischt: Nach der 1:3-Niederlage am Dienstag in Ansbach musste sich der Vizemeister der Fußball-Regionalliga Bayern am Freitag gegen den TSV Aubstadt in Überzahl mit 2:4 (1:1) geschlagen geben und wartet nun seit vier Runden auf einen Dreier.

„Eine mehr als enttäuschende Niederlage. Aubstadt war auch in Unterzahl wesentlich aggressiver und wesentlich griffiger. Wir haben es in keiner Phase geschafft eine Bindung zu finden“, kritisierte Buchbachs Abteilungsleiter Georg Hanslmaier das lasche Auftreten der Rot-Weißen, die schon in der 17. Minute nach einem Konter durch Severo Sturm in Rückstand gerieten.

Aufgrund der Rotsperre von Sascha Hingerl und einer Erkältung von Rocco Tavra musste Trainer Aleksandro Petrovic seine Truppe auf einigen Positionen umbauen, zumal auch der angeschlagene Albano Gashi erst nach dem Seitenwechsel aufs Feld kam. Vor der Partie schien trotzdem noch alles in bester Ordnung: Sammy Ammari wurde für sein 341. Spiel geehrt, mit dem er Petrovic als Rekordspieler der Regionalliga Bayern abgelöst hat.

Auf dem Platz klappte es dann nicht so gut für die Rot-Weißen. „Wir sind aktuell gerade nicht auf unserem Niveau und können es deswegen auch nicht so locker und luftig runterspielen. Vor allem dann nicht, wenn man einige Totalausfälle auf dem Platz hat“, wurde Petrovic deutlich, der sich natürlich über leichte Fehler ärgerte: „Das sollte nicht passieren, aber damit kann ich ja noch irgendwie leben, auch wenn es nicht schön ist. Aber das Kernproblem liegt wesentlich tiefer: Wir sind einfach viel zu überheblich, teilweise arrogant und das kann ich nicht dulden. Da weht ab Montag ein eisiger Wind. Das kann ich schon versprechen. Winter hat begonnen.“

Nach einem Strafraumfoul gegen Ammari entschied Schiedsrichter Maximilian Ziegler in der 39. Minute auf Elfmeter für Buchbach und auf Rot gegen Sünder Lukas Mrozek, der Ammari auf dem Weg zum Tor zu Fall gebracht hatte: Kevin Hingerl nahm sich der Sache an, scheiterte aber im ersten Versuch an Torwart Vladyslav Vertey (42.), ehe er den Abpraller zum 1:1 über die Linie bugsieren konnte.

Mit Wiederbeginnen schienen die Buchbacher in Überzahl am längeren Hebel zu sitzen und gingen auch in der 50. Minute nach Zuspiel von Daniel Muteba durch Tobias Heiland in Front. In der Folge ließen die Hausherren einige Möglichkeiten liegen, machten dann aber entscheidende Patzer, so dass Sturm in der 62. Minute das 2:2 für Aubstadt markieren konnte. „Wir haben in der Pause besprochen, dass die Restverteidigung unbedingt stehen muss. Aber bei uns rennt dann alles nach vorne und will selber noch ein Tor schießen. So funktioniert das nicht“, zeigt sich Petrovic von seiner Truppe extrem enttäuscht: „Wenn wir nicht 100 Prozent auf den Platz bringen, sind wir in dieser Liga nur unteres Mittelmaß. Das müssen jetzt endlich alle begreifen.“

Der eingewechselte Steffen Behr erzielte schließlich in der 73. Minute den Führungstreffer für die Grabfelder, bei dem Keeper Marcel Brinkmann keine glückliche Figur machte. Der ebenfalls als Joker gekommene Franz Helmer machte dann in der Nachspielzeit den endgültigen Deckel drauf. Petrovic: „Wir kriegen zwei Kontertore in Überzahl. Ich glaube, ich habe mein ganzes Leben nie in Überzahl verloren. Die Konsequenzen wird die Mannschaft ab nächster Woche in aller Deutlichkeit zu spüren bekommen. Da kann ich mich nicht mehr schützend vor die Mannschaft stellen.“

TSV Buchbach: Brinkmann – Bahar, K. Hingerl, Orth, Mattera – Zada (46. Gashi), Ivelj (83. Erber) – Stoßberger, Muteba, Heiland – Ammari. Trainer: Petrovic.

TSV Aubstadt: Vertey – Zelenskiy, Mrozek, Nickel, Feser – Pitter (90. Hushcha), Fischer (46. Behr), Schmidt, Stahl (87. Braun) – Sturm (90. + 5 Eckstein), Grimm (90. Helmer). Trainer: Bozesan

Tore: 0:1 Sturm (17.), 1:1 K. Hingerl (43.), 2:1 Heiland (50.), 2:2 Sturm (62.), 2:3 Behr (73.), 2:4 Helmer (90. + 3)

Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (FC Lindach)

Zuschauer: 759

Gelb: Orth, K. Hingerl, Bahar, Gashi, Mattera – Fischer, Sturm, Behr

Rot gegen Aubstadts Mrozek (39.) wegen Verhinderung einer klaren Torchance;

Besonderheit: Buchbachs Kevin Hingerl (TSV Buchbach) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Vertey (42.).

Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors