Bild: Ludwig Zech hat seinen Vertrag bei den Rot-Weißen bis 2027 verlängert.
Zech verlängert bis 2027
Innenverteidiger Manghofer verlässt den Regionalligisten nach zwei Jahren
Wichtige Personalentscheidungen beim TSV Buchbach: Keeper Ludwig Zech (24) hat seinen Vertrag beim Tabellenvierten der Regionalliga Bayern bis Juni 2027 verlängert, Innenverteidiger Maximilian Manghofer (22) verlässt den Verein dagegen nach zwei Jahren mit unbekanntem Ziel.
„Wir sind froh, dass Lu an Bord bleibt. Er hat seine Qualitäten immer wieder unter Beweis gestellt, gerade in den schwierigen 1:1-Situationen“, sagt Abteilungsleiter Georg Hanslmaier und ergänzt: „Es ist wichtig, dass wir auf dieser Position erstmals nach Daniel Maus wieder eine Konstante haben. Lu hat sich in den beiden Jahren bei uns immer weiterentwickelt und ist für seine 24 Jahre schon sehr weit.“ Ins gleiche Horn stößt auch der Sportliche Leiter Andreas Bichlmaier: „Lu hat sicherlich mit die besten Reflexe der Liga und ist mit seinen 24 Jahren noch nicht am Zenit seines Könnens. Er hat ´nen absoluten Vogel, aber den sagt man Torhütern ja gerne nach. Und den attestieren ja auch viele Leute seit Jahren immer mal wieder auch dem Verein. Diesen Vogel muss man wahrscheinlich auch ein Stück weit haben, wenn man über Jahre erfolgreich sein will. Und vielleicht passt es ja auch deshalb inzwischen so gut zwischen den Parteien. Wir freuen uns jedenfalls sehr, seine Entwicklung weiter begleiten zu dürfen.“
Zech wurde in der Jugend beim TSV 1860 München ausgebildet und kam im Sommer 2023 über die Stationen SV Wacker Burghausen, TSV Rain und FC Ingolstadt II zum TSV Buchbach, für den er inzwischen 33 Regionalliga-Spiele bestritten hat. Bichlmaier: „Das Torhüterteam um die Trainer Stefan Leipholz und Stefan Möller macht einen tollen Job und harmoniert sehr gut. Auch Marcel Brinkmann hat diese Saison bewiesen, dass man sich absolut auf ihn verlassen kann. Die beiden Keeper pushen sich gegenseitig und deshalb sind wir nach den jüngsten Verlängerungen sehr glücklich, auch hier auf Kontinuität setzen zu können.“
Der inzwischen umstrittenen U23-Regelung Tribut zollen muss der TSV Buchbach dagegen bei Innenverteidiger Maxi Manghofer, der beim SV Wacker Burghausen, dem FC Bayern München und dem TSV 1860 München ausgebildet wurde und vor zwei Jahren aus Erlbach gekommen ist. Ab Sommer fällt Manghofer nämlich haarscharf nicht mehr unter das U23-Kontingent. „Die Wege werden sich leider nach dieser Saison trennen. Bei Mange läuft der Vertrag aus. Als Typ hätte ich ihm einen Rentenvertrag gegeben. Da blutet uns im Verein echt das Herz. Ein super feiner Kerl, der immer das Wohl der Mannschaft und des Vereins über eigene Befindlichkeiten gestellt hat. Er hat die Regionalliga im Tank und hat in den zwei Jahren bei uns auch einen großen Schritt nach vorne gemacht“, bedauert Bichlmaier die Trennung vom groß gewachsenen Verteidiger, der das rot-weiße Trikot ebenfalls 33mal in der Regionalliga getragen hat.
„Mit Kevin Hingerl und Philipp Walter hat Manghofer zwei absolute Säulen in der Innenverteidigung vor sich, die wohl in fast allen Mannschaften der Liga auch gesetzt wären“, erläutert der Sportliche Leiter und fügt an: „Er will und soll natürlich spielen. So schade es auch ist, manchmal gehören Abschiede leider zum Geschäft, aber bei Mange bin ich mir sicher, dass sich die Wege auf dem Fußballplatz bald wieder freundschaftlich kreuzen werden. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute.“
Foto & Text: © mb.presse, weitere Veröffentlichungen nur mit Zustimmung des Autors